Passender hätte der Zeitpunkt kaum sein können, den sich die Kraillinger SPD für ihre „Energiewende“-Veranstaltung am 16. Januar überlegt hatte. Die Konzeption war schon im November 2013 entwickelt worden: Zunächst sollte interessierten Bürgern in Krailling und den anderen Würmtalgemeinden einige Grundlagen des Wandels von einer fossil / nuklearen Energieerzeugung hin zu einer ausschließlichen Nutzung der erneuerbaren Energien dargestellt werden. Darauf aufsetzend sollte dann diskutiert werden, welche Möglichkeiten der Einzelne hat, sich an dieser Energiewende zu beteiligen.
In den ersten Januartagen wurde dann klar, die bayerische Staatsregierung leitet wieder einmal eine Wende ein, aber in Rückwärtsrichtung: Nachdem das Wachstum der Photovoltaik wegen der gesenkten Einspeisevergütung praktisch schon zum Erliegen kam, soll nun der Ausbau der Windenergie in Bayern mit den fadenscheinigsten Argumenten gestoppt werden. Deshalb unterstützte auch der „Bundesverband Windenergie (BWE) “ diese Veranstaltung – unser Kraillinger Mitglied Thyge Weller ist auch im Vorstand des Regionalverbands Oberbayern dieser Organisation.
Weiterlesen