Passender hätte der Zeitpunkt kaum sein können, den sich die Kraillinger SPD für ihre „Energiewende“-Veranstaltung am 16. Januar überlegt hatte. Die Konzeption war schon im November 2013 entwickelt worden: Zunächst  sollte interessierten Bürgern in Krailling und den anderen Würmtalgemeinden einige Grundlagen des Wandels von einer fossil / nuklearen Energieerzeugung hin zu einer ausschließlichen Nutzung der erneuerbaren  Energien dargestellt werden. Darauf aufsetzend sollte dann diskutiert werden, welche Möglichkeiten der Einzelne hat, sich an dieser Energiewende zu beteiligen.

In den ersten Januartagen wurde dann klar, die bayerische Staatsregierung leitet wieder einmal eine Wende ein, aber in Rückwärtsrichtung: Nachdem das Wachstum der Photovoltaik wegen der gesenkten Einspeisevergütung praktisch schon zum Erliegen kam, soll nun der Ausbau  der Windenergie in Bayern mit den fadenscheinigsten Argumenten gestoppt werden.  Deshalb unterstützte auch der „Bundesverband Windenergie (BWE) “ diese Veranstaltung – unser Kraillinger Mitglied Thyge Weller ist auch im Vorstand des Regionalverbands Oberbayern dieser Organisation.
Weiterlesen

Die SPD Krailling  präsentiert am Donnerstag, den 16.01.2013 ab 19 Uhr im Bürgerhaus Hubertus ein fachlich hervorragendes Podium, welches den Bürgern in Krailling und im Würmtal Investitionspotentiale bezüglich erneuerbaren Energien präsentiert. Herr Drausnigg (Regionalwerk Würmtal), Dr. Thyge Weller (fair energy consulting), Harald Zipfel (Ecotopia, Bürgermeisterkandidat SPD Neuried) und Peter Keller (Green-City-Energy) werden Vorträge halten. Wir freuen uns auf Ihr kommen!

Die SPD Krailling und Ihre Gemeinderatskandidaten wünschen Ihnen ein frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 2014. Wir freuen uns im Dialog mit Ihnen  2014 die Zukunft Kraillings mit zu gestalten.

Genießen Sie die ruhigen Tage mit der Familie und rutschen Sie mit viel Freude in das neue Jahr!

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Motto der SPD Krailling für die Kommunalwahl und die Jahre danach lautet „Von den Bürgern für die Bürger“. Es braucht einen neuen Stil, eine bessere Bürgereinbindung und Visionen, um Krailling, Pentenried und Frohnloh sehr gut für die Zukunft aufzustellen. Wir sind der Überzeugung Krailling kann mehr und Krailling kann besser. Um unsere Ziele zu erreichen, wollen wir die Arbeit unserer Fraktionsgemeinschaft SPD, Grüne, FDP sowie FBK intensivieren und den Gemeinderat wieder zu einem echten Rat machen, der im Dialog mit den Bürgern Zukunft gestaltet. Unsere Ziele finden sie unter den folgenden Links:

Julia Ney wurde auf dem Nominierungsparteitag der Kreis-SPD einstimmig zur Landratskandidatin gewählt. Auch die 60-köpfige Kreistagsliste wurde einstimmig verabschiedet. Nun geht es mit einer starken Kandidatin und einer starken Liste in den Kommunalwahlkampf 2014.
Die Homepage von Julia Ney wurde unmittelbar nach ihrer Nominierung freigeschalten: www.julia-ney.de. Auch die Kreistagslisten steht hier schon zur Verfügung. Einen Bericht vom Nominierungsparteitag gibt es hier.
Julia Ney setzt in ihrem Wahlkampf vor allem auf Austausch und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Im Internet können sie über www.julia-ney.de, aber auch über Facebook und Twitter mit ihr in Kontakt aufnehmen.

Die SPD Krailling hat heute im Bürgertreff Hubertus in angenehmer Atmosphäre bei Weißwürsten und Brezen ihre Liste nominiert. Insgesamt 40 Personen, darunter auch interessierte Bürger, merkten die dort herrschende Aufbruchstimmung. Der Vorsitzende Daniel Pfaller gab zu Beginn gleich das Motto für die nächsten Monate vor: „Von den Bürgern für die Bürger! Kraillinger für Krailling. Diese Liste ist im Herzen Kraillings entstanden, im Dialog mit der Bürgerschaft. Den Wind kann man nicht ändern, die Segel aber anders setzen. Lasst uns für neue Mehrheiten im Gemeinderat sorgen. Dann können wir etwas in unserer Heimat Krailling, Pentenried und Frohnloh ändern.“ Insgesamt 14 parteifreie Kandidaten und sechs Genossinnen und Genossen wurden gewählt. Jeweils 10 Frauen und 10 Männer in quotierter Reihenfolge.

Weiterlesen

Der Vorstand des SPD Kreisverbands Starnberg hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, die 1. Vorsitzende Julia Ney als Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2014 ins Rennen zu schicken.

Die 36-jährige Julia Ney setzt somit ihre aufstrebende politische Karriere fort: Vor fünf Jahren in die SPD eingetreten hat es die gelernte Redakteurin von Anfang an gereizt, selbst zu gestalten und aktiv Politik machen zu können – erst als Pressesprecherin des Ortsvereins Gauting, dann als Vorsitzende und seit Kurzem als 1. Vorsitzende des SPD Kreisverbands.

weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de

Am Mittwoch besuchte der Ortsverein der Kraillinger SPD die Eröffnung der Ausstellung L`art en voyage. Aus der Ausstellung in Paulhan zeigten die KünstlerInnen ihreWerke in Rathaus. Die Künstlerin Christine Wieland führte durch den Abend, den der Freundeskreis Paulhan und die Kulturinitiative Krailling organisiert haben. Wir danken Elke Groebler, Jutta Körner, Iris Schilcher, Christine Wieland, Veronika Zacharias und Michael Glatzel für ihre ausdruckstarken Bilder und Plastiken sowie Gerd Braun für seinen gelungen Film über die Ausstellungseröffnung in Paulhan. Die Kunstwerke können bis zum 14.11.2013 während der Rathausöffnungszeiten betrachtet werden. Ein Besuch lohnt sich.

Die Würmtal SPD holt sich letzte Tipps vor dem Kommunalwahlkampf. Der Kraillinger Vorsitzende Daniel Pfaller, der Neurieder Bürgermeisterkandidat Harald Zipfel und der Planegger Gemeinderat Thomas Roy werden die guten Tipps in die Ortsvereine tragen. Freuen Sie sich auf viele neue Aktionen vor Ort!

Die Kraillinger SPD gratulierte heute der langjährigen Gemeinderätin Edith Sassen zum 60. Geburtstag. Die Besitzerin der Planegger Dorfgalerie ist seit 24 Jahren Mitglied und immer sehr engagiert. Liebe Edith, bleibe gesund und genieße den heutigen Tag.