Herzlich willkommen bei der SPD Krailling
Von den Bürgern für die Bürger! Kraillinger für Krailling! Auch nach den Wahlen wollen wir im Internet weiter aktiv bleiben und heißen Sie auf unserer neuen Homepage herzlich willkommen. Hier bleiben Sie immer politisch auf dem Laufenden. Nutzen Sie die Chance, sprechen Sie un an und nehmen Kontakt auf. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und bringen diese gerne auch in unsere Gemeinderatsarbeit ein. Beste Grüße, Ihre Erika Harder
Aktuell
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
am Mittwoch, dem 22.2.2017 um 19:30 Uhr im Alten Wirt Krailling, Margaretenstraße 31
Wir planen eine sicher schnell durchzuführende Wahl (ein Personaltableau des Vorstandes liegt als Vorschlag bereits vor) sowie den Bericht und die Diskussion der Gemeinderatsarbeit und anschließend ein gemütliches Beisammensein. Als Tagesordnung schlage ich vor:
1. Eröffnung und Begrüßung, Beschluss der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstands einschließlich Kassenbericht
3. Entlastung des Vorstands
4. Wahl einer Versammlungsleitung
5. Wahl der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
6. Wahl des Ortsvereinsvorstandes
6.1 Wahl einer/eines Vorsitzenden
6.2 Wahl einer/eines Stellvertreterin/Stellvertreters
6.3 Wahl einer/eines weiteren Stellvertreterin/Stellvertreters
6.4 Wahl einer/eines Schriftführerin/Schriftführers
6.5 Wahl einer/eines Kassiererin/Kassierers
6.6 Wahl der Beisitzer
6.7 Wahl der Revisoren
7. Bericht der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
8. Gespräch über die Perspektiven für Kraillinger Flüchtlinge und die Herausforderungen an die Gemeinde Krailling
9. Aktuelles aus Krailling
10.Verschiedenes
Ich würde mich über Euer zahlreiches Erscheinen freuen!
Wilfried Tettweiler
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freunde,
ich lade Euch herzlich ein zu unserer öffentlichen Versammlung mit Delegiertenwahlen und Ehrungen am Samstag, dem 30.4.2016 um 11:00 Uhr im Bürgertreff Krailling am Hubertusweg
Wir planen ein gemütliches Weißwurstfrühstück, bei dem wir, Mitglieder und Kandidaten von der letzten Gemeinderatswahl 2014, uns wieder einmal ausführlich und informell austauschen können. Darüber hinaus sind ganz schnell durchzuführende Delegiertenwahlen sowie auch noch Ehrungen vorgesehen. Als Tagesordnung ist daher geplant: Weiterlesen
Traditionsgemäß lädt die SPD Starnberg auch heuer wieder zum politischen Aschermittwoch ein:
am Mittwoch, 18. Februar 2015, um 18.30 Uhr im Theater der Schlossgaststätte Leutstetten. Den kulturellen Teil übernimmt in diesem Jahr de bekannte Kabarettist und Künstler
Mit einem Auszug aus seinem Programm “Brunftzeit”. Nepo fitz ist endlich Mann geworden und endlich – so glaubt er – bereit für den bayerischen 10-Punkte-Lebensplan: Schule, Abschluss, Studium, Beruf, Karriere, Heirat, Haus, Hund, Kind, Tod.
Weiterlesen auf www.spd-kreis-starnberg.de
Aufruf zur Teilnahme an der geplanten Kundgebung in Starnberg
am Montag, 26. Januar 2015
Die SPD im Landkreis setzt ein Zeichen für Toleranz, Freiheit und Solidarität, und gegen Ausgrenzung, Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt und unterstützt die dafür geplante Kundgebung im Landkreis. Sie soll am Montag, 26. Januar 2015, um 18 Uhr an der Friedenskirche in Starnberg stattfinden.
„Solidarität und Toleranz, dafür steht die SPD. Wir werden uns mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Intoleranz, Hetze und Fremdenfeindlichkeit hier keine Heimat finden“, sagt Julia Ney, Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes. „Wir freuen uns, dass sich bereits ein partei-übergreifendes Bündnis aus FDP, Grüne und SPD gefunden hat, das gemeinsam diese Bewegung unterstützt.“
„Wie sollen sich die über 400 Flüchtlinge, die hier eine Bleibe gefunden haben, sicher fühlen, wenn wir nicht gegen Pauschalverurteilungen auf die Straße gehen“, so Julia Ney.
Daher wird die SPD alle Mitglieder im Landkreis informieren und dazu aufrufen, an der Kundgebung teilzunehmen.
Die roten Radler schaffen im Rahmen der Aktion Stadtradeln 1989 km zurückzulegen. Ein hervorragendes Ergebnis. Bei dem Wetter wird natürlich gleich wieder auf das Fahrrad zurückgegriffen.