Herzlich willkommen bei der SPD Krailling
Von den Bürgern für die Bürger! Kraillinger für Krailling! Auch nach den Wahlen wollen wir im Internet weiter aktiv bleiben und heißen Sie auf unserer neuen Homepage herzlich willkommen. Hier bleiben Sie immer politisch auf dem Laufenden. Nutzen Sie die Chance, sprechen Sie un an und nehmen Kontakt auf. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und bringen diese gerne auch in unsere Gemeinderatsarbeit ein. Beste Grüße, Ihre Erika Harder
Aktuell
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Starnberg,
auf diesem Weg bitte ich Sie, am Sonntag ein solidarisches Zeichen für die Demokratie in Europa zu setzen: Gehen Sie zur Wahl.
An diesem Tag wird das europäische Parlament neu gewählt. Sie entscheiden darüber, wie Europa in den nächsten fünf Jahren regiert wird. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Zum ersten Mal gibt es zwei Spitzenkandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten. Mit Ihrer Stimme können Sie Martin Schulz unterstützen. Martin Schulz und die SPD stehen für ein friedliches Europa, das mehr ist als die Summe von 28 Einzelinteressen. Detaillierte Informationen finden Sie auch unter http://www.martin-schulz.eu/de/.
Die EU geht uns alle an. Unsere Bitte: Gehen Sie wählen!
Julia Ney
SPD Kreisvorsitzende
Am heutigen Samstag-Vormittag besuchte der SPD Ortsverein die Brennerei in Pentenried. Großen Dank an die Genossenschaftsmitglieder für die sehr interessante Führung. Wir haben viel gelernt und neue Eindrücke gewonnen.
Gemeinsam mit allen Vertretern von Wir in Krailling hat die SPD am Faschingsumzug einen wunderbaren Wagen gestaltet. Er drückt die aktuellen Verhältnisse im Gemeinderat aus. Aufgrund der absoluten Mehrheit kann die CSU jede Diskussion, um die demokratisch beste Lösung für Krailling verhindern. Wortbeteiligungen der CSU Gemeinderäte sind kaum vorhanden, sie sind eigentlich nur da um die Vorschläge der Bürgermeisterin abzunicken. Das muss sich ändern! Wählen Sie bei der Kommunalwahl am 16.03.2014 die SPD oder die anderen Parteien aus Wir in Krailling, damit der Gemeinderat ein echter Rat ist und nicht zu über 50 Prozent aus Stimmvieh besteht.
Richard Sterr und Erika Harder waren heute Vormittag mit Julia Ney schwer unterwegs. Erst bei Kaffee und Kuchen am Infostand gestärkt und dann gings los. Gestern und heute 171 Unterschriften. Ein guter Beginn. Danke!
Das Schabernack soll nach den neuesten Meldungen geschlossen und das Gebäude abgerissen werden. Richard Sterr beschreibt den Wert der Institution: „Das Schabernack ist der Kulturtempel des Würmtals, eine Institution und Treffpunkt von jung und alt. Mit dem Schabernack würde ein wichtiger Bestandteil Kraillings verloren gehen. Unser Schabernack ist für viele und auch für mich das zweite Wohnzimmer. Wir müssen für den Erhalt kämpfen.“ Deshalb wird die SPD am Samstag und in den nächsten Wochen an den Infoständen den Aktiven im Schabernack beim Sammeln von Unterschriften helfen und deren Unterschriftenlisten bei den Infoständen auslegen. Erika Harder hierzu: „Mit vielen Unterschriften können wir vielleicht ein wenig Druck auf die Gemeinde aufbauen. Hier geht es auch um den Erhalt eines historischen Gebäudes. International bekannte Künstler sind zudem im Schabernack aufgetreten. Es ist der Ort der Kultur im Würmtal.“ Richard Sterr ist zudem der Überzeugung: „Wenn wir jetzt die Zeit nutzen und zeigen, dass das Schabernack eine richtig geiler Treffpunkt für jung und alt ist, können wir vielleicht den Vermieter noch einmal umstimmen. Gleichzeitig möchte ich betonen, dass sich dieser, soweit ich es mitbekommen habe, immer sehr fair und wohlgesonnen uns gegenüber Verhalten hat.“ Die SPD Krailling hat zudem beschlossen, die Schabernackaktiven nach der Kommunalwahl und in den nächsten Wochen bei Bedarf mit Infrastruktur für Aktionen zu unterstützen. Also ab Samstag 9 Uhr bis 12 Uhr 30 gleich in der Margaretenstraße Abzweigung Luitpoldstraße am Josef-Bader Brunnen sich in die Unterstützerliste eintragen oder beim nächsten Besuch im Schabernack.